Ein Stromvergleich ist die beste Möglichkeit, sich gegen steigende Strompreise zu schützen. Mit Deutschlands größtem Stromvergleich lassen sich die Stromkosten deutlich senken, denn wer hier vergleicht, weiß genau, dass er den besten Stromtarif für 2018 gefunden hat. Warum?
Hier vergleichen Sie alle Strompreise, Rabatte und Sondertarife der 3 großen Stromrechner TopTarif, Check24 und Preisvergleich auf einen Blick – mit den Voreinstellungen für einen verbraucherfreundlichen Tarif. Alles ist transparent und komplett werbefrei.
Neben dem vollen Marktüberblick bieten wir den kostenlosen Rundum-Service für den sorglosen Stromanbieter Wechsel und schicken Ihnen eine Erinnerung, wenn es Zeit für einen neuen Tarifcheck ist.
Stromvergleich: Mit wenigen Klicks den Stromanbieter wechseln
Stromvergleich starten
Einfach die Postleitzahl und den Stromverbrauch in kWh eingeben. Der Stromvergleich findet in wenigen Sekunden die günstigsten Tarife mit fairen Grundeinstellungen.
Direkt online wechseln
Unser Online-Assistent leitet Sie durch den Wechsel. Sie brauchen nur Ihre Zählernummer und die Kundennummer beim aktuellen Stromanbieter. Beides finden Sie auf der letzen Stromrechnung.
Fertig & sparen
Das war’s. Viel Spaß beim Sparen, denn um die Formalitäten kümmert sich der neue Stromanbieter. Er kündigt Ihren alten Vertrag und meldet Sie um. Das wird circa 6 Wochen dauern.
Das Wichtigste beim Stromvergleich: Die Stromtarife
Worauf es beim Stromvergleich ankommt
Wählen Sie beim Strom vergleichen einen Vertrag mit kurzer Laufzeit. Die vereinbarte Vertragslaufzeit sollte nicht länger als 12 Monate betragen. Achten Sie ebenfalls auf eine kurze Kündigungsfrist. Bei einem Monat bis 6 Wochen bleiben Sie flexibel und können jederzeit kurzfristig zum Stromanbieter mit dem günstigsten Strompreis wechseln.
Neukundenbonus
Viele Stromanbieter versuchen Kunden mit Bonuszahlungen von ihrem Angebot zu überzeugen. Egal ob Neukundenbonus, Sofortbonus oder Wechselbonus, dahinter verbirgt sich ein einmaliger Rabatt, der im 1. Vertragsjahr gewährt wird. Im 2. Jahr wird der Stromtarif deutlich teurer. Fast jeder Tarif kommt heutzutage im Bundle mit einen Neukundenbonus. Um Tarife ohne Neukundenbonus im Stromrechner zu sehen, muss die Einstellungen „Bonus einrechnen“ deaktiviert werden.
Die Auszahlung von Neukundenbonus oder Wechselbonus ist meist erst nach Ende der Vertragslaufzeit mit der Jahresrechnung fällig. Ein Sofortbonus wird meist nach 4-6 Wochen nach Vertragsbeginn gezahlt.
Preisgarantie
Damit der neue Tarif nicht kurz nach dem Anbieterwechsel wieder teurer wird, gibt es die Preisgarantie. Hier wird der Preis über eine bestimmte Laufzeit festgeschrieben. Ein genauer Blick in die Details der Preisgarantie zeigt, dass diese oft eingeschränkt wird. Im Kleingedruckten stehen häufig „Sonderfälle“, bei der die Garantie nicht gilt. Stromanbieter schließen oft Preiserhöhungen aufgrund gestiegener Steuern oder sonstiger Abgaben und Umlagen aus. Die Preisgarantie sollte auf die Mindestvertragslaufzeit abdecken.
Vorkasse- und Pakettarife
Tarifangebote mit Vorauszahlungen [Vorauskasse oder Kaution] sollten Stromkunden unbedingt vermeiden, denn meldet der Stromanbieter Insolvenz an, sieht der Kunde sein Geld nicht wieder und muss zudem teuren Strom vom Grundversorger kaufen.
Bei Pakettarifen [kWh Pakete] ist ebenfalls Vorsicht geboten, denn diese wirken nur auf den ersten Blick günstig. Sie legen einen Pauschalpreis für eine bestimmte Abnahmemenge fest. Wird mehr Strom verbraucht, muss oft sehr viel nachgezahlt werden. Fällt der Verbrauch geringer aus, gibt es kein Geld zurück.
Kündigung
Die Kündigungsfrist für Wechsler aus der Grundversorgung ist kurz. Sie betrüagt nur 14 Tage. Suchen Sie sich im Strompreisvergleich einen neuen Stromanbieter aus und sparen Sie innhalb kürzester Zeit.
Hat man schon einmal den Stromanbieter oder Tarif gewechselt, ist man ein Sondervertragskunde. Hier ist die Kündigungsfrist für Strom individuell geregelt und steht im Vertrag.
Bei einer Kündigung aufgrund einer Preiserhöhung sollte man den alten Vertrag zügig selbst beenden und den bisherigen Lieferanten direkt darauf hinzuweisen, dass man sich auf sein Sonderkündigungsrecht beruft. Die Kündigung sollte schriftlich [am besten per Einschreiben mit Rückschein] erfolgen.
Im Falle eines Umzugs oder Auszugs ist der Fall etwas komplizierter. Ist man noch im Grundversorgertarif hat man gesetzliches Kündigungsrecht von 14 Tagen.
Hat man einen Stromvertrag mit einem alternativen Anbieter geschlossen, kann der Anbieter selbst wählen, ob er dem Stromkunden ein Sonderkündigungsrecht zugesteht. Hier hilft einfach der Blick in den Vertrag. Kann der Stromversorger am neuen Wohnort liefern, wird in den meisten Fällen der Umzug samt Vertrag angeboten. Geht das nicht, kann meist beim Umzug gekündigt werden. [In dem Fall muss man die Energie in der neuen Wohnung neu anmelden. Stromverbrauch in kWh wird sich nicht ändern, es Sei denn man wärmt sein 4 Wände mit Heizstrom].
Strom vergleichen ohne böse Überraschung
Die Sorge, dass bei einem Wechsel des Tarifs oder dem Umzug plötzlich kein Strom mehr fließt, ist unbegründet. Der aktuelle Stromversorger ist dazu verpflichtet, die Strombelieferung fortzusetzen, bis der neue Stromvertrag zustande gekommen ist. Im Notfall – so schreibt es das Gesetz vor – springt immer der Grundversorger ein. Eine Lieferunterbrechung wegen eines Stromanbieterwechsels ist ausgeschlossen.
Stromvergleich und Stromanbieter Wechsel im Detail
Strom vergleichen
Unser Stromvergleich wird Ihre jährliche Stromrechnung senken. Um Ihre Ersparnis zu sehen, geben Sie einfach in unserem Vergleichsformular Ihre Postleitzahl ein und finden Sie die günstigsten Tarife aller Stromanbieter in Ihrer Nähe. Unser Stromvergleichsrechner durchsucht die Tarife von über 1.100 Stromanbietern und berücksichtigt alle Rabatte und Boni der 3 großen Vergleichsportale. Diese Berechnung geschieht in Sekundenschnelle und im Anschluss haben Sie 50 bis 100 günstige Stromtarife zur Auswahl. Meist ist eine Ersparnis von mehreren hundert Euro beim Strom möglich, denn neben niedrigen Strompreisen, profitieren Sie hier von guten Bonuszahlungen und attraktiven Neukunderabatten.
Unser Stromvergleich sortiert die Tarife nach Preisen. Der erste Stromtarif in der Liste bringt die größte Ersparnis im Vergleich zum Grundversorger. [Dieser Vergleichstarif lässt sich ändern.] Nachfolgend zeigt der Stromrechner die nächst günstigeren Stromtarife in der Region inklusive aller Tarif- und Anbieterdetails. Unser Strompreisvergleich ist komplett werbefrei.
Stromtarif auswählen
Das Wichtigste beim Stromvergleich ist Auswahl des richtigen Stromtarifs, denn da will man sicher gehen, dass dauerhaft gespart wird. Unser Stromvergleich ist für alle 3 Stromrechner gleich und verwendet die Einstellungen für einen fairen und sicheren Stromtarif – von der Stiftung Warentest empfohlen für den aktiven Wechsel:
Der Stromvertrag läuft maximal 12 Monate
Die Kündigungsfrist beträgt 4 bis 6 Wochen.
Die Preisgarantie gilt über die Dauer des Stromvertrages
Bonus wir deutlich ausgewiesen
KEINE: kWh-Pakete, Kaution oder Vorauskasse
Sie können die Liste der Tarife sehr einfach nach ihren individuellen Bedürfnissen filtern und können neben der Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist folgende Filter ändern:
Ökostrom nach verschiedenen Siegeln
Höhe des Neukundenbonus
Art der Preisgarantie
Gewerbestrom, Heizstrom, Nachttarife
Genauer Ablauf des Wechsels
Haben Sie sich für einen Stromtarif entschieden, können Sie den neuen Versorger im Anschluss sehr einfach mit der Lieferung beauftragen. Das ist über das Formular im Stromvergleichsrechner möglich. Der neue Stromanbieter wird bei Vertragsabschluss ebenfalls beauftragt, in Ihrem Namen beim alten Lieferanten zu kündigen und sich um alles Weitere zu kümmern. Sie erhalten von uns eine E-Mail zur Bestätigung mit allen Vertragsdetails.
Nun regelt der neue Stromanbieter den erforderlichen Datenabgleich mit dem alten Anbieter und meldet Sie beim Netzbetreiber um. Der neue Stromanbieter wird Ihnen innerhalb von 2 Wochen per E-Mail oder Brief bestätigen, ob und wann er die Lieferung aufnehmen kann. Prüfen Sie die Vertragsdaten bitte genau, ob die dort angegebenen Preise und Bedingungen mit Ihren Informationen übereinstimmen [kWh Preis, Zählernummer, Vertragslaufzeit]. Notieren Sie sich den Zählerstand am Wechseltag.
Der Wechsel darf nicht länger als 6 Wochen dauern.
Ihr bisheriger Stromanbieter schickt Ihnen eine Bestätigung der Kündigung zu und muss bis spätestens sechs Wochen nach Ende des Vertrags eine Schlussrechnung erstellen.
Stromvergleich 2018: Günstige Stromanbieter & Strompreise
Stromvergleich 2018 mit Ökostrom
Viele Stromkunden haben den Wunsch, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und wechseln deshalb zu Ökostrom. Die meisten Stromtarife der Ökostrom Anbieter kosten auch weit weniger als herkömmlicher Strom aus der Grundversorgung. In unserem Ökostrom Vergleich finden Sie nur Ökostromtarife und können über ein Menü verschiedene Gütesiegel auswählen. Entgegen vieler Gerüchte sind Ökotarife sehr günstig, der Wechsel zum Ökostrom Anbieter kostet nichts und es werden keine extra Gebühren für reinen Ökostrom gezahlt. Diesen Beitrag zur Förderung der erneuerbaren Energien leistet jeder Stromkunde mit der EEG-Umlage. Warum also auf Ökostrom verzichten?
Verbraucherschutz beim Stromvergleich
Darauf können Sie sich verlassen.
Die Empfehlungen zum Verbraucherschutz der Stiftung Warentest und der Verbraucherzentrale zum Strompreisvergleich sind uns wichtig. Darum zeigen wir keine Tarife mit Vorauskasse, kWh-Pakete und mit Kaution. Wir möchten, dass Sie sich entspannt und unvoreingenommen für einen neuen Stromanbieter entscheiden können, weshalb wir keine Werbeplatzierungen in unserem Stromvergleich zulassen. [Das ist auf fast allen anderen Vergleichsportalen an der Tagesordnung.]
Wir begleiten Sie beim gesamten Wechselprozess und helfen, wenn es mal hackt. Denn es passiert, dass Daten werden falsch eingetragen werden oder der Stromanbieter bummelt bei der Auszahlung vom Sofortbonus.
Wir erinnern Sie rechtzeitig vor Ablauf des Vertrages, damit Sie prüfen können, ob günstigere Tarife auf Sie warten. Oft ist der gerade abgeschlossene Stromtarif im ersten Jahr günstig, ist aber im Folgejahr im Vergleich ein eher teurer Tarif. Mit unserer Tarifempfehlung können Sie bequem wieder wechseln und sich den Neukundenbonus sichern.
Die Rechner im Strom Vergleich wurden alle vom TÜV auf Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Datensicherheit geprüft.
Bewertungen im Strom Vergleich
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Bei mehren guten Tarifen muss man sich entscheiden. Um die Auswahl zu erleichtern, helfen die Kundenrezensionen, die man beim jeweiligen Stromanbieter findet. Aktuelle Kommentare und Meinungen von Kunden geben Auskunft über die Kundenfreundlichkeit und Servicebereitschaft des Stromanbieters und die Tarife.
Ihre Vorteile bei uns
Höchste Sicherheit
• Rechner TÜV „SEHR GUT“
• Sichere Datenübermittlung
• Testsieger gekennzeichnet
• Geprüfte Stromanbieter
• Transparente Tarife
• Kundenbewertungen
Bester Service
• Unabhängiger Stromvergleich
• Wechselservice inkl. Kündigung
• Komplette Marktübersicht
• kostenloser Wechselservice
• 14 Tage Widerrufsrecht
• Unterbrechungsfreie Lieferung
Sparen mit dem Gasvergleich
Die Stiftung Warentest empfiehlt Energiekunden, Ihre Verträge regelmäßig zu prüfen. Auch mit einem Gasvergleich lässt sich 2018 viel Geld sparen. Vergleichen Sie die Gasanbieter mit fairen Voreinstellung, wie es die Stiftung Warentest empfiehlt.
Strompreiserhöhung berechtigt zur Sonderkündigung
Bekommen Stromkunden eine Preiserhöhung und möchten die diese nicht zahlen, können sie vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und sich einen neuen Stromanbieter suchen. Das Sonderkündigungsrecht gilt, wenn der Stromanbieter die Vertragsbedingungen einseitig ändert. Und der Preis gehört dazu. Manche Stromanbieter schließen in ihren Vertragsklauseln dieses Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wenn sie nur die Erhöhung von Steuern weitergeben. Doch das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf und der ebenso der Bundesgerichtshof als rechtswidrig eingestuft.
Um dieses Sonderkündigungsrecht zu nutzen, muss ein Kündigungsschreiben an den Versorger geschickt werden. Damit der Erhalt des Schreibens gesichert und dokumentiert ist, versendet man es am besten per Einschreiben.